Auf den folgenden Seiten finden Sie die aktuellen Dekanatsnachrichten. Alle Information sind zu Weiterverbreitung vor Ort bestimmt.
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Freilichttheater im Klostergarten Kirchheim am Ries „Kommissar Stelzle ermittelt“ Kriminalkomödie in der Theaterfassung von Martin Bernard. Eine Nördlinger Spediteurin wird erschossen. Bei den Ermittlungen könnte man meinen Kommissar Stelzle habe seinen Beruf verfehlt …. Premiere: Weitere Aufführungen: |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-28-1 | Halb-Zeit-Pause für Gewählte Vorsitzende der Kirchengemeinderäte Kurz vor Halbzeit der KGR-Legislaturperiode wollten wir gemeinsam schauen: Wie geht es mir als Gewählte/r Vorsitzende/r? Was haben wir erreicht? Was möchte ich noch anpacken? Welche Stolperfallen, Fettnäpfchen muss ich umgehen? Wo kann ich Hilfe bekommen? Termin: Die 05.07.2022 19:30 Uhr Haus der Kath. Kirche Aalen Leitung: Dekanatsreferent Romanus Kreilinger Anmeldung erforderlich unter kathdekanat.ostalb@drs.de |
PfBü PaTeam KGR |
Weiterleitung/ Information Gewählte KGR Vorsitzende
|
2022-06-28-2 | Kraft aus der Kapelle am 14.07.2022 in der Reiterleskapelle in Waldstetten Inspiriert durch die beiden Andachten, die im Alten Kirchle in Wasseralfingen stattgefunden haben, möchten wir in 2022 unsere Jahresmotto „Hinschauen – Mut machen – Leben teilen“ in drei Kapellen-Andachten gedanklich intensivieren. Wo müssen wir noch genauer hinschauen? Wie können wir uns gegenseitig Mut machen und demnach unser Leben teilen? Herzliche Einladung zu einer etwas anderen Andacht mit einem Team des Dekanats am 14.07.2022 um 18.30 Uhr in der Reiterleskapelle in Waldstetten. |
PfBü PaTeam KGR |
Weiterleitung Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
Seligsprechung Pater Philipp Jeningen SJ vom 15.07. – 17.07.2215.07. 21:00 Lichterprozession Schönenberg – St.Vitus 16.07. 09:30 Pontifikalamt zur Seligsprechung, Marktplatz Basilika 16.07. 19:00 Marienvesper Schönenberg 17.07. 10:00 Pontifikalamt Schönenberg 17.07. 18:00 Vespergottesdienst |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Die neue Ausgabe der echo-Dekanatszeitung „Es ist ein Kontakt, der funktioniert“. Das sagen unser Dekanatsrat Christoph Romer und Schönenbergpfarrer Pater Dr. Martin Leitgöb über Pater Philipp Jeningen. Über dessen Seligsprechung und wie der Kontakt zum Himmel durch ihn funktioniert, lesen Sie in der neuen Ausgabe der echo-Dekanatszeitung. Außerdem haben wir mit dem Ellwanger Künstler Rudolf Kurz gesprochen. Er vollendet den von Sieger Köder gestalteten Altar in der St. Michaels-Kapelle (Basilika St. Vitus) mit dem Konterfei Philipp Jeningens. Beiträge über die Seelsorge bei Menschen mit Behinderung, über den geplanten Bau der Franziskuskapelle in der Stiftung Haus Lindenhof und über viele interessante Menschen in unserem Dekanat, komplettieren die Ausgabe. Bitte bedienen Sie sich am Schriftenstand. Viel Spaß beim Lesen! Das Redaktionsteam mit Sibylle Schwenk, Tobias Kriegisch und Romanus Kreilinger |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
|
Mutter-Tochter-Tag am 23. Juli
Ein Tag nur für 12-14-jährige Töchter und ihre Mütter! Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit einer Kräuterpädagogin werden wir Kräuter sammeln, die dann zu Haarkränzen verarbeitet werden. Anschließend gibt es ein exklusives Mutter-Tochter-Fotoshooting mit den Kränzen! Abgerundet wird der Tag mit einem spirituellen Ausklang und Grillen am Lagerfeuer. Bitte bis 9. Juli anmelden. Alle weiteren Infos sind auch auf unserer Homepage unter www.bdkj.info/ostalb oder auf dem Flyer. |
PfBü PaTeam KGR |
Weiterleitung Veröffentlichung Werbung |
Kindeswohlschulungen 3. Juli und 13. NovemberDa uns das Thema „Schutzauftrag Kindeswohl / Prävention von sexuellem Missbrauch“ ein großes Anliegen ist, bieten wir in diesem Jahr Kindeswohlschulungen dazu an: Sonntag, 3. Juli, 18-21 Uhr in AalenSonntag, 13. November, 18-21 Uhr in Schwäbisch GmündBei der Schulung geht es um Definition und Anhaltspunkte von Kindeswohlgefährdung, präventive Maßnahmen und das Vorgehen im Verdachtsfall. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen, die in der kath. Jugendarbeit aktiv sind. Wir bitten um Anmeldung! Die Ausschreibung ist auf unserer Homepage www.bdkj.info/ostalb zu finden. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
Freitagsfilm für Frauen: „Die Unbeugsamen“
Als Freitagsfilm für Frauen wird am 01.07.2022, 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria der Film „Die Unbeugsamen“ gezeigt. Zu Zeiten der Bonner Republik ist es ein zähes Unterfangen als Politikerin gehört zu werden… Doch ein paar Frauen bleiben unbeugsam, kämpfen und leisten gute Vorarbeit für die gegenwärtige Generation von Politikerinnen. Anmeldung ist erforderlich bis 30.06.22 unter 07361 3777 440 bzw. info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Fachtag Karitatives Ehrenamt
Du bist mir wichtig! Wir laden ein, sich an die eigenen Talente und Fähigkeiten zu erinnern und sich auszutauschen, zu erkunden was Sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit erfüllt und motiviert, welche Mittel und Ressourcen Sie für ihr Engagement haben. Samstag, 16. Juli 2022 ab 14:00 Uhr im Franziskaner in Schwäbisch Gmünd Referentin: Hildegard Schnetz-Frangen. Anmeldung bis 01.07.2022 unter kuschmann@caritas-ost-wuerttemberg.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
|
Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“
Nach einer Idee, Konzeption und Kuratierung durch Dt. Franziska Polanski wird vom Bekannte zeitgenössische Zeichner und Meister der komischen Kunst hinterfragen in dieser Ausstellung die schöne neue Welt des (aktiven) Alterns und entlarven Altersabwertung in der Gesellschaft. Eine Kooperationsveranstaltung der Stadt Aalen mit der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis. |
PfBü PaTeam KGR |
Weiterleitung Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
Keb Begegnungs- und Studienreise nach Jordanien
Von 01. – 10.09.2022 fährt die keb-Ostalbkreis nach Jordanien. Die 10-tägige Reise lässt Zeit die historischen und aktuellen Schätze des Landes zu erkunden und zu genießen. Begegnungen und Gespräche lassen uns auch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen erfahren. Zahlreiche Schauplätze aus dem Alten Testament sind im Land am Toten Meer zu finden! Anmeldeschluss: 20. Mai 2022
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
2022-06-07-2 | Drei Abende für Trauernde
Die Landpastoral Schönenberg lädt ein zu einem dreiteiligen Trauerseminar, jeweils Donnerstag 17.30 – 19.45 Uhr am 30.06., 07.07. und 14.07.2022, Tagungshaus Schönenberg. Kosten: gesamt 24,00 €, incl. Imbiss Anmeldung bis 20.06.2022 bei: Ingrid Beck
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-3 | Aufbaukurs für Leiter/innen von Wort-Gottes-Feiern
Die Landpastoral Schönenberg lädt ein am Samstag, 16.07.2022 von 9.30-17.00 Uhr zum Aufbaukurs für Leiter/innen von Wort-Gottes-Feiern, Tagungshaus Schönenberg. Ausgehend von den Überlegungen, was uns in Gottesdiensten anspricht, wollen wir ansprechende Gottesdienstelemente erleben, reflektieren, entwickeln und ausprobieren. Mit dem Tag kann die Verlängerung der Beauftragung erlangt werden.
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-4 | Wochenende für Väter mit Kind Zu einem Wochenende für Väter mit ihrem Kind/ihren Kindern (ab 7 Jahre) lädt die Landpastoral Schönenberg von Samstag, 02. Juli, 11.00 Uhr bis Sonntag, 03. Juli 2022, ca. 14.00 Uhr ein. Neben Spielen, Basteln und Lagerfeuer stehen auch Abend-und Morgenlob auf dem Programm. Übernachtet wird in selbst mitgebrachten Zelten. Ort der Veranstaltung ist die Wiese beim Pumpenhaus, Bei den Schlossweihern 1, in Ellwangen. Die Teilnahmekosten betragen 28,- € pro Vater und Kind, für jedes weitere Kind 7,50 €. Die Leitung haben Ansgar Baumann und P. Jens Bartsch. Eine Anmeldung ist bis 23.06.22 per Tel. 07961-9249170-14 oder Mail landpastoral.schoenenberg@drs.de möglich. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-5 | Nachtwallfahrt für Männer und Jungen
Die Landpastoral Schönenberg lädt ein von Freitag, 01.07.2022 (22.00 Uhr) in Hohenberg bis Samstag, 02.07.2022 (6.00 Uhr) auf dem Schönenberg zur Nachtwallfahrt für Männer und Jungen. Thema: „Du führst mich durch die Nacht“ In der besonderen Atmosphäre von abnehmenden Tag, Dunkelheit und einem aufziehenden Morgen begleiten uns Texte, Gebete, Stille und ein reger Austausch. Neue Erfahrungen auf dem Weg durch die Nacht hin in das Licht eines neuen Morgens, mit Rasten und einem gemeinsamen Abschlussfrühstück. Treffpunkt: Parkplatz Jakobuskirche Hohenberg. Die Rückfahrt wird über Leitung und Info: Richard Baumann, Rudolf Drasch und Pater Jens Bartsch Telefon: 07961-9249170-11, mail: jens.bartsch@drs.de, Kosten: 10,00 €
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-6 | Malen ist Sehen mit neuen Augen Sommer -Sonne –Leichtigkeit Die Landpastoral Schönenberg lädt ein von Samstag, 02.07.2022 (10.00 – 16.30 Uhr) zu einem Malkurs, Tagungshaus Schönenberg. Bei diesem Malworkshop wollen wir mit Lebenslust und Leichtigkeit die Farben des Sommers aufs Papier bringen. Ob mit abstrakten Farbflächen, zarten Strichen, schüttend oder malend – spielerisch und experimentell sollen unsere Sommerimpressionen zum Ausdruck kommen und die Seele aufatmen. Leitung: Judith Wetteman-Ebert Kursgebühr: 30,00 € Materialkosten: 17,00 € Mitzubringen: Essen zur Selbstverpflegung, Pinsel in unterschiedlichen Größen, Schwamm, 5 Gläser mit Schraubverschluss ca.250ml Fassungsvermögen, Tesakreppklebeband, evtl. Einmalhandschuhe, Abdeckung für den Tisch, Farbtolerante Kleidung, bei Bedarf Sonnenschutz. Wenn das Wetter es zulässt, werden wir im Freien arbeiten. Anmeldung bis 23.06.2022 bei: Landpastoral Schönenberg, Tel. 07961-9249170-14 oder per E-Mail Landpastoral.Schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-7 | Schlag 12 – Gottesdienst für Ausgeschlafene
Die Landpastoral Schönenberg lädt am Sonntag, 19.Juni 2022 (12.00 Uhr) zu einem ruhigen Gottesdienst für Ausgeschlafene in die Tagungshauskapelle Schönenberg ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem einfachen Mittagessen im Tagungshaus.
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-06-07-8 | Humor – Ironie – Sarkasmus
Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“ am 23.06.2022 Das Café Tod ist ein regelmäßiges, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei geht es um Themen, die zum einen rund um unsere Endlichkeit kreisen, zum anderen aber auch um Themen, wie ich mein Leben zufrieden und erfüllt gestalten kann. Bei diesem Treffen am 23.06.2022 von 10 – 11:30 Uhr wird es um folgende Punkte gehen: Humor – Ironie – Sarkasmus.
Weitere Informationen sowie Anmeldung bis zum 21.06.2022 bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Tel. 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de Technische Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang.
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
Soziales Netzwerk – gemeinsam unterwegs in der Natur Übergänge bestimmen unser Leben in prägnanter Weise. Ein besonderer Übergang im Leben ist sicher der Übergang von der Berufstätigkeit in die nachberufliche Zeit. Hier stellt sich insbesondere die Frage, mit wem ich meine neue Freizeit verbringen möchte. In der Natur erfahren die Teilnehmer: Gemeinsam geht vieles leichter und vieles ist einfacher als allein. Wir finden Antworten, wo soziale Kontakte geknüpft und wie diese fruchtbar gestaltet werden können.Der Tagesworkshop findet am 02.07.2022, von 09:30 – 16 Uhr im Raum Heubach statt. Der genaue Treffpunkt wird noch bekanntgegeben. Bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe mitbringen. Kosten (inkl. Verpflegung): 49,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bei der evangelischen Erwachsenenbildung, Tel. 07361 35147 oder kontakt@eeb-ostalb.de.Dies ist eine Veranstaltung der evangelischen und katholischen Erwachsenenbildung in der Reihe „Segel neu setzen“. Die Veranstaltungen hierzu bieten Impulse, Austausch und Anregungen, die den Weg in die nachberufliche Zeit erleichtern können. Die Reihe wurde 2019 mit dem „Innovationspreis ethische Weiterbildung“ von der KiLAG ausgezeichnet. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
Dritte Runde der ökumenischen Rad-Pilgerfahrten
Am Sonntag, 12. Juni um 10:00 Uhr starten wir mit einem ökum. Gottesdienst auf dem Schulhof der Zenneckschule in Ruppertshofen, dann über Frickenhofen, Sulzbach-Laufen, Abtsgmünd, über das Leintal nach Täferrot und zurück nach Ruppertshofen. In Wöllstein besuchen wir die Jakobuskapelle und als Abschluss die Afrakirche in Täferrot. Die Länge der Tour beträgt ca. 50-60 km. Anmeldung und Infos bei Dekanatsreferent Romanus.Kreilinger@drs.de oder bei Pfarrer Stephan.Schiek@elkw.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs
am 25. und 26. Juni 2022 Fit für den Outdoor-Notfall beim Zeltlager, Wandern, Ausflug, Gruppenstunde oder in der Erlebnispädagogik? Bist Du in der Lage, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wir bringen Dich in solch schwierigen Situationen – natürlich nur zum Training. Beim Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs lernst Du im Notfall ruhig zu bleiben, die richtigen Prioritäten zu setzen und erfolgreich Erste Hilfe zu leisten. Mindestalter: 16 Jahre Kosten: 65,– € incl. Verpflegung Ort: Ferienhaus Stetten, Niederstotzingen Anmeldeschluss: 2. Juni 2022 Katholische Jugendreferate/BDKJ Heidenheim und Ostalb
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Heilig-Blut-Fest in Neuler-Schwenningen
und 75. Blutritt mit Pfr. Prof. Dr. Sven van Meegen am Pfingstmontag, 06. Juni 22 07:30 Reitermesse, 08:00 Reiterprozession, 09:30 Wallfahrtsgottesdienst 10:30 Reitersegnung
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Ökum. Rad-Pilgerfahrt
Das Dekanat Ostalb lädt zu vier besonderen ökumenischen Rad-Pilgerfahrten ein: Am Freitag, 20.05. eine Fahrt als Abendrunde: Start um 17:00 Uhr am Naturfreibad Niederalfingen, über Neuler und Schrezheim nach Ellwangen; zurück über den Bucher Stausee und Hüttlingen. Die Länge der Tour beträgt ca. 25 km. Weitere Informationen jeweils wenige Tage vor der Tour. Anmeldung ist erforderlich, max. 20 Teilnehmer. Die weiteren Touren: noch offen: Schwäbisch Gmünd-Kaiserberge und Härtsfeldrunde von Aalen-Ebnat über Neresheim und die Kapfenburg. Anmeldung und Infos über Dekanatsreferent Romanus.Kreilinger@drs.de oder über Pfarrer Stephan.Schiek@elkw.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Game Over? – Vom Umgang mit digitalen Spielen in Familien
Fortnight, Minecraft oder doch lieber eine runde Brawl Stars? Online-Spiele sind längst ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Dabei bereitet das Medium vielen Eltern auch Sorge: Was sind das eigentlich für Spiele, wie viel Spielzeit ist für ein Kind adäquat?… Referent: Matthias Völzke, Gymnasiallehrer, Medienreferent Dienstag, 24.5.2022 um 19.30 Uhr Ort: Hauptstraße 5, 73540 Heubach Teilnehmergebühr: 15,– € Veranstalter Keb Ostalbkreis in Kooperation mit dem Rosensteingymnasium Heubach Anmeldung unter 07361 3777 440 oder unter info@keb-ostalbkreis.de Anmeldeschluss: Donnerstag, 19.5.2022
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Art & Meet
Lust auf Kunst, Kultur und Kaffee – Allein oder mit Freunden? Treffpunkt: Museum und Galerie im Prediger, Johannisplatz 3, 73525 Schwäbisch Gmünd |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Keb Begegnungs- und Studienreise nach Jordanien Die 10-tägige Reise lässt Zeit die historischen und aktuellen Schätze des Landes zu erkunden und zu genießen. Begegnungen und Gespräche lassen uns auch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen erfahren. 01.-10. September 2022 Anmeldeschluss: 20. Mai 2022 Keb Kath. Erwachsenenbildung, 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Humor – Leichtigkeit – ansteckende Gesundheit Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“ Das Café Tod ist ein regelmäßiges, offenes Treffen unter der Leitung von Familientherapeutin und Sozialarbeiterin Sylke Gamisch. Bei diesem Treffen geht es um Humor-Leichtigkeit-ansteckende Gesundheit. 19.05.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr Infos und Anmeldung bis 17.05.22 bei Keb Kath. Erwachsenenbildung, 07361 3777 440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Kess erziehen – Pubertät Für Väter und Mütter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren. Damit Jugendliche möglichst „kess“ erzogen werden, bietet die Katholische Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit der Heubacher Schulsozialarbeit den Elternkurs „Kess-erziehen – Abenteuer Pubertät“ an.Termine: 21.6., 28.6., 5.7., 12.7., 19.7.2022 von 19:15 Uhr – 21:45 Uhr in der GMS Waldstetten. Der Teilnahmebeitrag beträgt für Einzelpersonen 85,- € und für Paare 150,- €. Für Kursmaterialien fallen 7,50 € an. Anmeldung bis zum 14.6.2022 bei keb unter 07361/3777440 oder Mail an info@keb-ostalbkreis.de . |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Paarewanderung 2022 Am 14.05.2022 ab 14:00 Uhr geht’s zur Halbtages-Wanderung für Paare rund um „die Weiherwiesen“. Es wird eine etwa 4-stündige Wanderung mit Impulsen zur Partnerschaft. Lust an der Natur, Rucksackvesper und Getränke, Kondition und gute Schuhe sollten Sie mitbringen.Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.Anmeldung bis 12.05.2022 unter 07321 9315-55 oder https://familien-pastoral.de/wanderung.htmlEine Veranstaltung der Familienpastoral HDH, Familienbund der Deutschen Katholiken und keb Ostalbkreis |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Bibliolog am Abend auf dem Schönenberg
Die Landpastoral Schönenberg lädt herzlich zu einem Bibliologabend ein. Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. Donnerstag, 19.05.22, 19.30 Uhr Hauskapelle Tagungshaus Schönenberg, Leitung und Info: Ingrid Beck Anmeldung: bis Montag vor der Veranstaltung bei Ingrid Beck: Tel. 07961-9249170-16, Mail: ingrid.beck@drs.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
|
Lektorenschulung Die Schulung bietet eine Anleitung dazu, wie biblische, meditative und liturgische Texte sinngemäß, ausdrucksstark und authentisch gelesen werden können.Termin: Montag, 02.05.2022 18:30 – 20:30Ort: Raum Aalen-NeresheimLeitung:Romanus Kreilinger, DekanatsreferentBenedikt Nuding, DekanatskirchenmusikerKath. Dekanat Ostalb Anmeldung unter romanus.kreilinger@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Lebensmelodie
Die Landpastoral Schönenberg bietet am Sonntag 01.05.22 einen ca. 12 km Pilgerweg zu Fuß an. Im Ellwanger Umland finden sich teilweise von MitarbeiterInnen besetzte Stationen mit Impulsen zum Thema. Weitere Informationen und Anmeldung bis 25.04.22 unter Landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961 924917014
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Jakobus-Radpilgern
Die Landpastoral Schönenberg lädt zu einem Radpilgerweg am 15.05.2022 ein. Der ca. 40 km lange Rundweg beinhaltet die Etappe Adelmannsfelden-Heuchlingen des Jakobusweges. Weitere Informationen und Anmeldung bis 12.05.22 unter Landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961 924917014
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Bibliolog am Abend als Onlinekonferenz
Die Landpastoral Schönenberg lädt am Donnerstag, 28.04.2022 um 19.30 Uhr zu einem Bibliologabend als Onlinekonferenz ein. Beim Bibliolog reisen wir in Gedanken in eine biblische Geschichte, versetzen uns in die biblischen Gestalten hinein und erleben die Szene aus deren Perspektive. Leitung, Informationen und Anmeldung: |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Rad-Pilgern – Härtsfeldtour
Das Dekanat Ostalb lädt zu einer ökumenischen Pilgerreise ein: mit dem Fahrrad durch die Ostalb. Mit einer Andacht beim Start werden unterwegs Kirchen und Kapellen besucht. Am 30.04.2022 Härtsfeld-Tour Anmeldung und Informationen unter romanus.kreilinger@drs.de oder 07361 59018 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Lebensqualität im Alter (LimA) – Leben heißt: in Bewegung bleiben
4-teiliger LimA-Kurs im Bürgerspital AA Der Kurs wurde als Trainingsprogramm entwickelt, um die Selbständigkeit im Alter möglichst lange zu erhalten. Start am 05.05.22 immer donnerstags, 09:30 – 11:30 Uhr. Referentin ist Manuela Kirsch. Kosten: 20 € Infos und Anmeldung bis 29.04.2022 bei Kath. Erwachsenenbildung 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
|
Freitagsfilm für Frauen: „Female Pleasure“
Fünf Frauen brechen die Regeln des Schweigens, die ihnen die Gesellschaft sowie ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren von Männern beherrschten Strukturen auferlegen. Am 06.05.2022 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria Aalen. Anmeldung bei Kath. Erwachsenenbildung bis 04.05.2022 unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-04-12-1 | Fotoshooting: Was macht Dich einzigartig?!30.04.2022 14:00 -17:30 Uhr in GD Eingeladen sind Mädels und junge Frauen ab 14 Jahren, Unkostenbeitrag 8 € Anmeldung bis 13. April 22Kath. Jugendreferate Ostalb jugendreferate-ostalb@bdkj.info oder07361 59070 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-04-12-2 | Schoko-Werkstatt Schokolade mag fast jede*r. Wie wird sie produziert, was wird benötigt? ….Rund um Nachhaltigkeit und fairen Handel beschäftigen wir uns im Workshop.Zur Krönung werden wir gemeinsam Schokolade herstellen.30.04.22, 14:00 – 17:00 Uhr, Barmer Lehrküche GDEingeladen sind Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren, Unkostenbeitrag 8 € Anmeldung bis 23. April 22Kath. Jugendreferate Ostalb jugendreferate-ostalb@bdkj.info oder 07361 59070 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-04-12-3 | Kess erziehen – Weniger Stress. Mehr Freude.
Kess Basis – 5-teiliger Online-Kurs Termine: 02./09./16./23./30.05.22 19:30 bis 21:45 Uhr online Anmeldeschluss 25.04.22 Kosten 85 € für Einzelpersonen, 150 € für Paare + 7,50 € für das Kurshandbuch Anmeldung/Info über info@keb-ostalbkreis.de oder
|
||
|
Aus der Reihe „Segel setzen“:
Zweitägiger Workshop „Nachberufliche Zeit aktiv gestalten“ Impulse, Austausch und Anregungen, die den Weg in die nachberufliche Zeit erleichtern – mit vielen Praxisbeispielen, Besuch von zwei Einrichtungen, gemeinsamer Abendausklang, Spaziergang am zweiten Tag- „Was einem wirklich wichtig ist“ Ort-/Terminauswahl: Ellwangen: 28./29.04.2022 Aalen: 05./06.05.2022 Schwäb. Gmünd: 12./13.05.2022
Leitung: Marc Schnabel, Karin Specht Kosten (incl. Verpflegung tagsüber): 110 € Info und Anmeldung bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Wochenende für Firmand:innen vom 20. – 22. Mai
Die Katholischen Jugendreferate bieten ein Wochenende für Firmand:innen an mit einem bunten Programm zum Selbst Aussuchen. Start ist am 20. Mai am späten Nachmittag auf dem Zeltplatz in Rötenbach bei Bartholomä und Ende am Sonntag, 22. Mai, auch am Nachmittag. Anmeldeschluss: Montag, 25. April 2022 Alles Weitere unter www.bdkj.info/ostalb
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-04-06-1 | Einladung zu einer etwas anderen Andacht
„Kraft aus der Kapelle“ am 26.04.2022 um 18 Uhr in Wasseralfingen, Altes Kirchle zur Intensivierung unseres Jahresmottos „Hinschauen – Mut machen – Leben teilen“ – mit einem Team des Dekanats Musikalische Gestaltung: Julia und Helmut Hönle Info: Sybille Schwenk, kathdekanat.ostalb@drs.de; www.dekanat-ostalb.de; Tel. 07361 59010 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-04-06-2 | Aus der Reihe „Segel setzen“:
Zweitägiger Workshop „Nachberufliche Zeit aktiv gestalten“ Impulse, Austausch und Anregungen, die den Weg in die nachberufliche Zeit erleichtern – mit vielen Praxisbeispielen, Besuch von zwei Einrichtungen, gemeinsamer Abendausklang, Spaziergang am zweiten Tag- „Was einem wirklich wichtig ist“ Ort-/Terminauswahl: Ellwangen, 28./29.04.2022 Aalen: 05./06.05.2022 Schwäb. Gmünd: 12./13.05.2022
Leitung: Marc Schnabel, Karin Specht Kosten (incl. Verpflegung tagsüber): 110 € Info und Anmeldung bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-04-06-3 | „do it together“ – Bogenabenteuer
Für ein Elternteil mit einem Kind von 10-14 Jahren – Auf ausgezeichneten Touren durch den Wald mit Pfeil und Bogen auf der Suche nach „wilden Tieren“ am Samstag, 20.4.2022, 14 Uhr Treffpunkt: Jakobsberg 3, 73577 Ruppertshofen Kosten: 15 €/Familienpaar, verlorene Pfeile müssen erstattet werden. Anmeldung bis 27.4. unter info@keb-ostalbkreis.de oder 07361 3777440
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-30-1
|
Kurzbericht aus dem Dekanatsrat vom 24.3.2022
„Die Geflüchteten brauchen Ansprache“ |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-30-2 | 5teiliger Elternkurs „Kess-erziehen – Abenteuer Pubertät“
– Eltern und Jugendliche positiv bestärken – Für Eltern mit Kindern von 12 bis 16 Jahren Beginn: Mi., 27.4.2022, 18 Uhr Ort: Rosenstein-Gymnasium (Altbau), Raum B 12 Weitere Kurstermine: 4.5., 11.5., 18.5., 25.5.2022, je von 18 bis 20.30 Uhr Kosten: 85 € /Person, 150 €/Paar. Kursmaterial: 7,50 € Durch Landesprogramm STÄRKE förderbar Info bei Andreas Dionyssiotis unter 07173 180845 oder schulsozialarbeit@heubach.de Anmeldung bis 20.4. unter info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-30-3 | Ohnmacht – Machtwunsch- Krieg?!
Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“ am 12.4.2022, 10-11.30 Uhr Info und Anmeldung bis 11.4. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikro, Internetzugang. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-24-1 | Noch freie Plätze für die Fahrt zu den Passionsspielen Oberammergau I 6.-8. Mai 2022
Die Oberammergauer Passionsspiele finden nur alle 10 Jahre statt und erleben eine internationale Aufmerksamkeit. Sie sind ein mehrstündiges Theaterstück, welches die letzten 5 Tage vom Leben Jesu erzählt. 1634 fanden die ersten Passionsspiele nach der überstandenen Pest statt mit dem Gelöbnis, diese alle 10 Jahre erneut aufzuführen. Aufgrund der Pandemie mussten die Passionsspiele 2020 auf 2022 verlegt werden. Wir fahren gemeinsam mit mehreren Dekanaten der Region Nord-Ost zu den Jugendtagen. Bist Du mit dabei? Achtung! Die Plätze sind ab 16 Jahre und es sind noch Plätze frei. Am besten einfach direkt schnell anmelden. ANMELDESCHLUSS ist am 27. März 2022! Kosten: 150 € für Unterkunft (Kategorie B, DZ mit Frühstück), Tickets (Kategorie 2) und Busreise Infos unter www.bdkj.info/ostalb Anmeldung unter www.bdkj.info/hn
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-23-1 | Motorradgottesdienst, So., 10. April 2022, 15 Uhr, Parkplatz der Jakobuskirche in Hohenberg mit Pater Jens Bartsch und Sven Köder.
Einzelsegnung möglich. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-23-2 | Rucksack-Kreuzweg für Männer, Di., 12.4.2022, 19.30 Uhr
Start: Pumpenhaus bei den Schlossweihern in Ellwangen Mitzubringen: Rucksack, Taschenmesser, warme Kleidung, gute Schuhe Leitung: Ansgar Baumann, Pater Bartsch Anmeldung bis 4.4. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-23-3 | Tanzseminar moderne, traditionelle und meditative Gruppentänze für jedes Alter
von Fr., 13.5.2022, 16 Uhr bis Sa., 14.5.2022, 16 Uhr im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen Leitung und Info: Nicole Röhrig, Dipl. Soz. Pädagogin Kosten: EZ 125,50 €/DZ 119,50 € Anmeldung bis 14.4. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-23-4 | Online-Vortrag „Wandel gestalten – Konsumverhalten ändern“ im Rahmen der Aktion Klimafasten
am 11.4.2022, 19 Uhr Impulsvortrag: Dr. Anja-Lisa Hirscher – Ernährung und Lebensmittel – Alternativen für den Alltag – Wöchentliche Impulse online unter https://www.eeb-ostalb.de/klimafasten Info und Anmeldung bis 7.4. unter 07961 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikro, Internetzugang Kontakt: Karin Specht@keb-ostlabkreis.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-16-1 | Freitagsfilm für Frauen
„Die göttliche Ordnung“ Fr., 1.4.2022, 17 Uhr, Gemeindehaus St. Maria, 73431 Aalen Anmeldung bis spät. 31.3., 12 Uhr unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-16-2 | Online-Vortrag zur „Aktion Klimafasten“
Weniger Stromkosten – mehr Umweltschutz Hierzu wöchentliche Impulse online unter https://www.eeb-ostalb.de/klimafasten mit dem Leitsatz „So viel Du brauchst“ Info und Anmeldung bis 31.3. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop/Tablet mit Kamera und Mikro, Internetzugang Kontakt: Karin Specht (specht@keb-ostalbkreis.de) |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-09-1 | Echo – Dekanatsnachrichten
„Ehrlich und glaubhaft Kirche sein“ – Titel der Märzausgabe unserer echo-Dekanatszeitung. Einiges haben wir für Sie aus dem Dekanat zusammengebracht. Viel Spaß beim Lesen! Das Redaktionsteam: Sibylle Schwenk, Romanus Kreilinger, Tobias Kriegisch |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-3 | Meditation am Abend, dienstags je von 19.30 – 20.50 Uhr am 15.3., 29.3., 26.4., 24.5., 21.6., 12.7. in der Hauskapelle im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Kosten: 2 € pro Abend Mitzubringen: Decke oder ausreichend warme Kleidung, 3G-Nachweis Anmeldung bei Michaela Bremer unter 07961 9249170-12 oder michaela.bremer@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-4 | Seminar „Auch die Kirche nutzt die Kraft der Düfte“ am Sa., 19.3., 13.30-16.30 Uhr, Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Leitung und Info: P. Jens Bartsch und Andrea Benz, Apothekerin Info: Tel. 07961 9249170-11, Jens. bartsch@drs.de Kosten: 12 € Anmeldung bis 14.3.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-5 | Pilgern am Sonntagnachmittag für Trauernde am So., 3.4.2022, 14 Uhr
Treffpunkt: Platz zwischen Tagungshaus und Wallfahrtskirche, kleine Wanderung (ca. 7,5 km) mit Wegimpulsen Mitzubringen: Vesper und Getränk, wetterbedingte Kleidung mitbringen Ende ca. 18 Uhr Leitung und Info: Michaela Bremer, Tel. 07961 9249170-12, michaela bremer@drs.de und Ingrid Beck, Tel. 07961 9249170-16, ingrid.beck@drs.de Anmeldung bis 28.3.2022 bei Michaela Bremer |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-6 | Bibliolog am Abend als Onlinekonferenz am Do., 31.3., 19.30 Uhr (weiterer Termin 28.4.)
Für jedermann Leitung und Info: |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-7 | Veranstaltungsrehe „Klimafasten“
Online: Impulsvortrag und Austauschrunde „Plastikmüll vermeiden – Nachhaltigkeit im Alltag leben“ am 16.3.2022, 19 Uhr Leitung: Dr. Anja-Lisa Hirscher Anmeldung bis 15.3. unter kab@blh.drs |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-8 | Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“
Wann beginnt Leben? – Was ist lebenswertes Leben? am 15.3.2022, 10-11.30 Uhr Leitung: Sylke Gamisch Info und Anmeldung bis 11.3. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop/Tablet mit Kamera und Mikro, Internetzugang Kontakt: specht@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-9 | Online-Vortrag im Rahmen der Aktion „Klimafasten“
am 24.3.2022, 19 Uhr „Superfood. Wie super sind sie wirklich?“ Info und Anmeldung bis 22.3.2022 unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop/Tablet mit Kamera und Mikro, Internetzugang Kontakt: specht@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-09-10 | Gotteskünderinnen
„Baustelle Kirche: Aufgeben – Aushalten – Anpacken?!“ 28.3.2022, 19 Uhr, Evang. Gemeindehaus Aalen, Friedhofstr. 5, Aalen Predigerin: PR Kerstin Schelkle, Tübingen Es gelten aktuelle Coronabedingungen bzgl. Besuche von Godis |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-02-1 | Dekanatstag „Ostalbkreis 3D“ mit Landrat Dr. Joachim Bläse
am Sonntag, 13. März 2022 9.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul, Röhlingen 10.15 Uhr Vortrag und Gespräch mit Landrat Anschl. Imbiss auf dem Kirchplatz bei schönem Wetter oder „to go“ |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-02-2 | Passionsspiele Oberammergau | 6. – 8. Mai 2022
Nur alle 10 Jahre finden die Passionsspiele in Oberammergau statt. Die Jugendreferate bieten eine Fahrt nach Oberammergau an. Kosten: 150,– € Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, schnell anmelden. Mindestalter 16 Jahre. Infos unter www.bdkj.info/ostalb |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-03-02-4 | Kindeswohlschulungen
Da uns das Thema „Schutzauftrag Kindeswohl / Prävention von sexuellem Missbrauch“ ein großes Anliegen ist, bieten wir in diesem Jahr drei Kindeswohlschulungen dazu an:
Eingeladen sind Ehrenamtliche in der kath. Jugendarbeit. Bitte anmelden! Infos unter www.bdkj.info/ostalb
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-03-02-7 | Anlässlich des Weltfrauentags 2022:
Online-Gespräch mit Antia Alonso, VP Vision Technology Solutions, Zeiss Gruppe zum Thema Frauen in MINT-Berufen am Fr., 11.3.2022, 18-19 Uhr Anmeldung bis 9.3.2022 unter info@keb-ostalbkreis.de oder 07361 3777440 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-02-23-1 | Online – via Zoom
Fastenzeit neu interpretiert 16.3., 19 Uhr „Plastikmüll vermeiden“ mit KAB Bildungsref. Dr. Anja-Lisa Hirscher 4.4., 10 Uhr „Weniger Stromkosten – mehr Umweltschutz“ mit Wolfrang Lorenz (Leiter des Stromsparchecks bei der Caritas) 11.4., 19 Uhr „Gemeinsamer Wandel – Konsumverhalten ändern“, KAB Bildungsref. Dr. Anja-Lisa Hirscher Anmeldung zu den Vorträgen unter info@keb-ostalbkreis.de Durch die Wochen des Klimafastens mit Inhalt, Impulsen und Ideen unter https://www.eeb-ostalb.de/klimafasten |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-23-3 | Leben und Glauben: Käseseminar
Käseschule am Sa., 26.3.2022, 17-20 Uhr mit kleiner Heumilchkäseherstellung Ort: Gasthaus Ochsen, 74426 Bühlerzell-Geifertshofen Leitung: Ansgar Baumann Kosten: 50 € Anmeldung bis 28.2.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-23-4 | Auszeit mit „Exerzitien im Alltag“ der Diözese unter dem Motto „Begegnungszeit – Begegnungsräume“
Entsprechende Impulse versendet die Landpastoral Schönenberg per Mail oder auch per Post nach Anforderung. Auch ein anderer Zeitpunkt der Auszeit ist möglich, ebenso Vereinbarung von Einzelgesprächen (auch digital oder telefonisch) mit MA der Landpastoral. Info und Anmeldung bis 10.3.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-23-5 | Quigong und Wandern – eine ideale Kombination
Do., 28.4. (18 h) – So, 1.5. (13 h), Tagungshaus Schönenberg Leitung und Info: Gundi Schütz Kosten: EZ/VP: 202,50 €, DZ/VP: 166,50 €, Kursgebühr: 150 € Anmeldung bis 28.2. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-23-6 | Quigong und Tanz – bereichernde Frühlingszeit
Fr., 13.5. (18 h) – So., 15.5. (13 h), Tagungshaus Schönenberg Leitung: Edith Maria und Peter Moldering Kosten: EZ/VP: 135 €, DZ/VP: 111 €, Kursgebühr: 130 € Anmeldung bis 8.3.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-23-7 | Family in action – volle Kraft voraus“!
Experimentierkurs „Rakete“ für Eltern und Kinder, auch Paten oder Großeltern und Kinder am Sa., 26.3.2022, 14 Uhr im explorhino in 73430 Aalen, Beethovenstr. 12 Kosten: 15 € für das erste Paar (1 Erw. + 1 Kind). Jeder weitere Erw. 7,50 € und das 2. und 3. Kind je 2,50 €. Weitere Kinder frei. Alter: ab 7 Jahren Referentin: Kathrin Hirschle Anmeldung bis 15.3.2022 unter 07361 3777440 oder www.keb-ostalbkreis.de Teilnehmerzahl begrenzt. Es gelten aktuelle Coronavorschriften. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-02-16-1 | Märchenseminar
Sa., 26.03.2022, 10-16 Uhr, Tagungshaus Schönenberg Leitung: Brunhilde Scheurer Kosten: 80 € Mitzubringen: Antirutschsocken o.ä. Anmeldung bis 3.3. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-02-09-1 | Das perfekte Dinner – Valentins-Special am 14. Februar
Den Valentinstag mit anderen gemeinsam verbringen und dabei etwas Leckeres kochen und essen. Anmeldung einzeln oder als Kleingruppe (max. 3 Personen) möglich. Kosten: 3,– € https://ostalb.bdkj.info/termine/das-perfekte-dinner-14222
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-09-2 | Jugendleiter*innen-Schnupperkurs vom 25. – 27. März
Schnupperkurs für Gruppenleiter*innen und solche, die es werden wollen (ab 14 Jahre)! Kosten: 40,– € Es gibt noch freie Plätze, Anmeldung noch bis 11. Februar möglich. https://ostalb.bdkj.info/termine/schnupperkurs-25-27322
|
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-09-3 | FSJ-Stelle ab Herbst in den Katholischen Jugendreferaten Ostalb
Wer Lust auf einen kreativen, spaßigen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag in der Jugendarbeit hat, ist bei uns richtig. Alles zum FSJ bei uns findest Du auf unserer Homepage unter www.bdkj.info/ostalb |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-09-4 | Lichtblicke – Online
„20-minutes-spotlight“ – dem Mittagspausen-Webformat am 9.3., 23.3. und 30.3.2022, je 12 Uhr Referentin: Stefanie Stix, Dipl.- Soz.-Päd. Kosten: 20 € Anmeldung: bis 7.3.2022 unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-02-02-1 | Online-Gespräch mit starken Frauen in der kath. Kirche
„Ihr Frauen – wartet nicht, steht auf und macht!“ per Zoom am Di., 15.2.2022, 19.30 Uhr Referentinnen: Luzia Gutknecht, Silke Weihing Info und Anmeldung bis 08.02. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de, www.keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-2 | Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“
Leidensverlängerung oder Lebensverlängerung? am 17.2.2022, 10-11.30 Uhr Info und Anmeldung bis 15.2. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: PC, Laptop ober Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang Kontakt: Karin Specht, specht@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-3 | Online-Vortrag zum Thema „Megatrends als Wegmarken des gesellschaftlichen Wandels“
am 17.2.2022, 19.30 Uhr Kosten: 7 € Referentin: Dr. Marie Kajewski Notwendig: Mikro, Videokamera, etc. Zugangsdaten für Zoom werden per Mail nach Anmeldung über www.keb-rv.de versandt. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-4 | Heilsame Trauer – ein Gottesdienst für Trauernde
am Fr., 11.02.2022, 17-18 Uhr in der Kirche St. Maria, Wetzgau-Rehnenhof Info und Anmeldung bis 9.2. bei der Leitung Ingrid Beck, 07961 9249170-16, ingrid.beck@drs.de und Michaela Bremer, 07961 9249170-12, michaela.bremer@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-5 | Werkstatt Kinderosternacht
Praxistag am Sa., 19.2.2022, 13.30-17 Uhr, Gemeindehaus St. Markus, Schwäbisch Hall Leitung: Cornelia Schmid, Nora Sekler, P. Jens Bartsch, 07961 9249170-11, jens.bartsch@drs.de Kosten: 7,50 € Anmeldung bis 10.2. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-6 | Innehalten und zur Ruhe kommen – christliche Meditation
am Sa., 12.3.2022, 9.30-17 Uhr, Tagungshaus Schönenberg Leitung und Info: Michaela Bremer, 07961 9249170-12, michaela.bremer@drs.de Kosten: 35 € Anmeldung bis 23.2.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-02-02-7 | Bibliolog am Abend als Onlinekonferenz
am Do., 24.2., 19.30 Uhr für jede/n ohne persönl. Voraussetzungen Leitung und Info: Ingrid Beck, 07961 9249170-16, ingrid.beck@drs.de Anmeldung bis 21.02. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2002-02-02-8 | Valentinsgottesdienst für Paare
am 14.2., 19 Uhr – Corona konform in der Tagungshauskapelle oder als Gottesdienst in Onlinekonferenz. Leitung und Info: P. Jens Bartsch, 07961 9249170-11, jens.bartsch@drs.de und Ingrid Beck 07961 9249170-16, ingrid.beck@drs.de Anmeldung mit Angabe der Teilnahme-Art unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de. |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-01-26-1 | Gmünder Jugendkirche „bee creative“
Gemeinsam vereinen wir unsere Kreativität mit einem der zahlreichen und wertvollen Produkte der Bienen – ihrem Wachs! Sonntag, 30.01.2022, 18 Uhr im Kapitelshaus, Münsterplatz 7, Schwäbisch Gmünd Teilnahme mit 3G-Nachweis möglich! https://ostalb.bdkj.info/termine/gder-juki-bee-creative-30122 |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-01-19-1 | Online per Zoom:
MISEREOR-Workshop „Es geht! Gerecht.“ am 2.2.2022, 18.30 Uhr Anmeldung bis 25.1.2022 unter 07361 3777440 oder infokeb-ostalbkreis.de Voraussetzung: Internet, PC oder Notebook mit Mikro und Kamera Zugangsdaten: nach Anmeldung |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-01-19-3 | Spirituelle Reise nach Paris für Frauen zwischen 30 und 50
„Auf den Spuren von Madeleine Delbret“ vom 6.-10. Sept. 2022 Anmeldung über die Diözesanpilgerstelle Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 0711 2633-1233 oder pilgerstellecaritas-dicvrs.de www.pilgerstelle-rs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-01-19-4 | Family in action – Angebot für große und kleine Familien:
Experimentierkurs „Rakete – Volle Kraft voraus“ am Sa., 29. Jan., 14 Uhr im Explorhino, Aalen Kosten: 15 € für das erste Paar (1 Erw. + 1 Kind), je weiterem Erw. + 7,50 €, 2. und 3. Kind je 2,50 €, weitere Kinder frei. Alter: ab 7 Jahren Referentin: Kathrin Hirschle Anmeldung bis 20.1.2022 unter 07361 377740 oder www.keb-ostalbkreis.de Teilnahme unter aktuell geltenden Coronabedingungen |
PfBü
PaTeam KGR |
Weiterleitung
Veröffentlichung Werbung |
2022-01-19-6 | Online-Fortbildung „Tolle Posts mit Canva“
am Di., 15.2.2022, 19.00 Uhr (Erstellen von Plakaten, Flyern etc. über diese kostenlose Website) Anmeldung unter kathdekanat.ostalb@drs.de Linkzusendung zur Zoom-Konferenz erfolgt nach der Anmeldung |
PfBü
PaTeam KGRs
|
Nur interne
Weiterleitung an PaTeams und KGRs
|
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2022-01-12-1 | „Eltern und Jugendliche positiv bestärken“
5tlg. Elternkurs „Kess-erziehen – Abenteuer Pubertät“ für Eltern mit Kindern von 12-16 Jahren, beginnend 20. Jan. 2022, 18 Uhr, Raum B12, Rosenstein-Gymnasium Heubach, weitere Kurstermine donnerstags 18-20.30 Uhr am 27.1., 3.2., 10.2. u. 17.2.2022. Kosten: 65 € für Einzelpersonen und 85 € für Paare + Kursmaterial 7,50 €. Förderfähig durch Landesprogramm STÄRKE. Info bei Schulsozialarbeiter Andreas Dionyssiotis unter 07173 180845 oder schulsozialarbeit@heubach.de Anmeldung bis 13.1.2022 bei keb unter info@keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-01-22-1 | Bibliolog am Abend – online
Do., 27.1. und 24.2.2022, je 19.30 Uhr – für jeden geeignet – Leitung und Info: Ingrid Beck, 07961 9249170-16, ingrid.beck@drs.de Anmeldung bis 24.1.2022 unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de oder direkt bei Ingrid Beck |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-01-22-2 | Einführungskurs Beauftragte für Wortgottesfeiern – Ausbildungskurs in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung am Samstag, 29.01.2022 von 9-17 Uhr, Fr., 18.2.2022, 18 Uhr bis Sa., 19.02.2022, 18 Uhr, Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Voraussetzungen: Alter ab 25 J., Erfahrungen in liturgischen Diensten Leitung: Ansgar Baumann, Ingrid Beck Anmeldung bis 3.1.2022 nur online unter https://institut-fwb.de/kursdetail/kurs/einfuehrungskurs-beauftragte-von-wortgottesfeiern |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-01-22-3 | Meditation am Abend in Bettringen
montags, 19.30 – 20.45 Uhr am 10.1., 7.2., 7.3., 4.4. Ort: Auferstehung-Christi-Kirche, Hornbergstr. 49, Bettringen Kosten: 10 € Mitzubringen: Decke, warme Kleidung, 2G-Nachweis Leitung: Michaela Bremer und Ernst Amann-Schindler Anmeldung bei Michaela Bremer, 07961 9249170-12 oder michaela.bremer@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-01-22-4 | Meditation am Abend, dienstags, 19.30 – 20.50 Uhr, am 11.1., 1.2., 22.2., 15.3., 29.3. in der Hauskapelle im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Kosten: 2 € pro Abend Mitzubringen: Decke oder ausreichend warme Kleidung, 2G+-Nachweis Anmeldung bei Michaela Bremer, 07961 9249170-12 oder michaela.bremer@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-01-22-5 | Meditation am Vormittag
mittwochs, 9-10 Uhr am 26.1., 16.2., 23.3. in der Hauskapelle Schönenberg, Ellwangen Kosten: 2 € pro Vormittag Mitzubringen: Decke oder ausreichend warme Kleidung und 2G+-Nachweis Anmeldung bei Michaela Bremer, 07961 9249170-12 oder michaela.bremer@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-12-15-1
|
Echo Ausgabe 28 – Dezember 2021
Ganz im Zeichen der Pflege steht die Dezemberausgabe der echo-Dekanatszeitung. Dass der Pflegeberuf ein guter und sinnstiftender Beruf ist, der viel Spaß machen kann, das hat uns die Krankenschwester Bettina Huhn verraten. Außerdem lesen Sie darüber, was geändert werden müsste, um die Situation von Pflegekräften zu verbessern. Ein inklusives Chorprojekt vom Chor Tiramisu der Klosterbergschule und der St. Michael-Chorknaben flankieren die Themen des echos. Viel Spaß beim Lesen! |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-12-15-3 | Einführungskurs für Kommunionhelfer/innen
am Sa., 15.1.2022, 9-17 Uhr (Hybridveranstaltung: vormittags digital Inhalte erarbeiten, nachmittags praktischer Teil in der Kirche St. Mauritius in Westhausen) Leitung: Ansgar Baumann und Ingrid Beck Anmeldung bis 20.12.2021 nur online unter www.institut-fwb.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-12-08-1 | Friedenslicht von Bethlehem kommt ins Dekanat und kann mit geeigneten Transportmitteln abgeholt werden:
Bezirk Aalen: So., 12.12., ab 17 h Salvatorkirche Aalen, um 17.30 an ev. Stadtkirche Aalen, 18-19 Uhr am Rathaus Aalen Bezirk Neresheim: ab Mi., 22.12. in den Gemeinden Jagstheim, Flochberg, Dirgenheim, Kirchheim Bezirk Ellwangen: Am So., 12.12. 17-17.15 h am Fuchseck in Ellwangen, ab Mo., 13.12. in den Ellwanger Kirchen (Basilika, Comboni-Kapelle, Schönenberg) Bezirk Schw. Gmünd: 12.12., 17 h: Münster Schw. Gmünd, in folgenden Tagen in den Gmünder Kirchen (Münster, St. Franziskus, St. Michael, St. Peter und Paul) https://ostalb.bdkj.info/termine/friedenslicht-131220
|
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-12-01-1 | Bibliolog am Abend (Online) am Do., 16.12., 19.30 Uhr
– Bibel mit Leben füllen – ohne Voraussetzungen – Leitung und Info: Ingrid Beck, 07961 9249170-16 oder ingrid.beck@drs.de Anmeldung bis 13.12. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-12-01-2 | Fasten und Meditationskurs von Fr., 25.2. (17 Uhr) bis Fr., 04.03. (13 Uhr) im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
Info unter www.wandlungswege-des-menschseins.de Leitung: Isa Orlowski Kosten: EZ/VP 472,50 €, DZ/VP: 388,50 € Kursgebühr: 280 € Anmeldung bis 15.12. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-12-01-3 | Qigong für die Wirbelsäule mit Meditation
Kurs von Fr., 4.3. (17 Uhr) bis So., 6.3. (13 Uhr) im Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen Info: www.grundischuetz.de Leitung: Gundi Schütz Kosten: EZ/VP 135 €, DZ/VP 111 €, Kursgebühr: 100 € Anmeldung bis 7.1. unter 07961 9249170-14 oder landpastoral.schoenenberg@drs.de |
||
2021-12-01-4 | Auszeitwochenende im Kloster Schöntal für Frauen – „Ich liebe mein Leben“
von Fr., 7.1. (18 Uhr) bis So., 9.1. (ca. 13 Uhr) Leitung: Barbara Englert Veranstalterin: Birgit Elsasser, keb OAK Kosten: 245 € incl. VP und Kursgebühr Anmeldung bis 16.12. unter 07361 3777440 oder info@keb-ostalbkreis.de bzw. www.keb-ostalbkreis.de Voraussetzung: Einhaltung aktuell geltender Vorschriften, derzeit 2 G und beglaubigter Antigenschnelltest (kann vor Ort durchgeführt werden) |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-12-01-6 | „Neues Jahr – alter Blick?!“ (Online) – „20-minutes-spotlight“ – dem Mittagspausen-Webformat für Lichtblicke (Blickwinkel formen, Stress reduzieren, gelassener sehen)
am 19.1., 26.1., 2.2., 9.2.2022 je 20 Minuten Referentin: Stefanie Stick Kosten: 20 € Anmeldung bis 10.1. unter info@keb-ostalbkreis.de, 07361 3777440, www.keb-ostalbkreis.de |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-12-24-1 | Online-Gesprächsrunde im „Café Tod“
am 16.12.2021 von 10-11.30 Uhr mit dem Thema „Was nehme ich auf meine letzte Reise mit“ Info und Anmeldung bis 15.12. unter 07361 59030 oder info@keb-ostalbkreis.de Voraussetzungen: PC, Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon, Internetzugang |
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
Download | Betreff | Verteiler | Mit Bitte um … |
2021-11-17-1 | „Spot on!“ – Wernauer Adventskalender 2021
Der Wernauer Adventskalender ist ab sofort in den Jugendreferaten erhältlich zum Preis von 8,30 €/Stk. Größere Mengen (ab 5 St.) bitte vorbestellen. Weitere Infos unter www.bdkj.info/ostalb
|
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-11-17-2 | „Wenn der Funke überspringt – Spiri-Impulse von analog bis digital“
Online-Seminar am Di., 23. Nov., 18-19.30 Uhr Für Haupt- und Ehrenamtliche aus den KGs und alle Schulseelsorger:innen und Lehrer:innen. Auch Expertise der Teilnehmer:innen ist gefragt. Anmeldung über rpi.gd@drs.de oder 07171 30156 oder www.rpigd.de
|
PfBü
PaTeam KGR |
Veröffentlichung
Weiterleitung Werbung |
2021-11-17-3 | Pilgern im Advent auf einem knapp 6 km langen Pilger-Rundweg bei Stocken
am Sa., 27. Nov. 2021. Start individuell zwischen 16.30 und 18.30 Uhr Betreute Stationen mit adventlichen Impulsen und Anregungen. Leitung: Michaela Bremer, P. Jens Bartsch, Ingrid Beck, Ansgar Baumann Info und Anmeldung unter landpastoral.schoenenberg@drs.de oder 07961 924917014. |
PfBü
PaTeam KGR</stron |